Jahreshauptversammlung

Sonntag, den 02. April 2023, um 16 Uhr im kleinen Kolleg der Gaststätte Bürgerhaus-Hochstadt.
Gäste und die Partner der Winzer sind herzlich eingeladen.

Alle Winzer sind aufgerufen, sich vor oder während der Versammlung zur Teilnahme an Vereinsaktivitäten im Rahmen der verschiedenen Kommissionen zu melden

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis 24. März 2023 schriftlich an den Vorstand zu richten.

Schweigeminute zu Ehren der seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder.

1.  Genehmigung  Protokolls der Mitgliederversammlung vom 17.07.2022
2.  Jahresbericht des Vorstandes (mit den Berichten von Kellerausschuss,  Herbskommission,    Technikausschuss und Lustwart)
3.  Bericht des Schatzmeisters (Jahresabschluss 2022)
4.  Bericht der Kassenprüfer
5.  Entlastung des Schatzmeisters und Vorstandes
6.  Neuwahlen Vorstand
7.  Genehmigung Haushaltsplan 2023
8.  Ehrung von Mitgliedern (10, 20, 25 und 30 Jahre)
     10 Jahre: Manfred Lapp; 20 Jahre: Rudolf Schmidt;
     30 Jahre: Stefan Schneider; Ursula und Karl-Heinz Cossmann
9.  Verschiedenes
10. Proklamation der Weinkönigin

Nichtteilnehmer aus wichtigem Grund, können Ihr Stimmrecht durch einen anderen Winzer ausüben lassen.

Mit dem Gruß der Hochstädter Winzer
Der Vorstand


Hinweis:
um Anlass unseres 35-jährigen Bestehen erhält jedes Mitglied zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung eine Flasche Wein überreicht.

Es können während der Veranstaltung unsere Vereins-Polos für den Preis von € 17,-- gekauft werden bzw. bestellt werden.


 

Neu & Aktuell

1 2

1 2

Wichtige Termine

Weinabfüllung & Etikettiern

Sa, 25. Mär. 2023

Ab 11 Uhr Abfüllung
Etikettiert wird ab 13 Uhr

Wer möchte helfen? Bitte meldet euch bei Ingo!

Winzer-Stammtisch

Mi, 29. Mär. 2023

in der Gaststätte Bürgerhaus, Hochstadt.
ab 19 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!!!

Mitgliederversammlung

So, 02. Apr. 2023

ACHTUNG !!!
Neuer Termin!

Mitgliederversammlung im
Bürgerhaus Hochstadt

 um 16 Uhr

Mitmachen beim Winzerverein

Tauchen Sie ein in die Welt des Weines ...

und erleben Sie ...

  • die vier Jahreszeiten im Weinberg
  • wie Weinerzeugung funktioniert.
  • den Genuß Ihres eigenen Weines.
  • von der Rebe, in die Flasche, in Ihr Glas.
  • und das Wein Freu(n)de macht!

Werden Sie Mitglied in unserem Verein

Das könnte Ihr neues Hobby werden: Ihr Jahr im Weinberg

Vorschaubild
Antrag auf Mitgliedschaft (PDF, 821 Kbyte)

Der Winzerhof, -stube und das Kelterhaus befinden sich in der Bischofheimer Str. 9 in 63477 Maintal-Hochstadt

Download

Patenschaft für Weinstöcke

Ein kleines Stück vom Glück! Wein vom eigenen Rebstock!
Übernehmen Sie eine Rebstock-Patenschaft. Die Rebstöcke befinden sich in Maintal-Hochstadt auf dem Vereinseigenen Weinberg "Hoher Rain" .
Ein ideales Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten. Oder einfach mal DANKE sagen.
die Patenschaft eines Rebstockes geht über ein Jahr. Eine Verlängerung ist möglich.
Wir bieten: freie Rebstockwahl; Sie dürfen ihren Rebstock jederzeit besuchen; sie dürfen uns bei unseren Arbeiten über die Schulter schauen. So haben sie durch unseren Hobbywinzerverein die Möglichkeit zu erfahren, wie Wein geht. 
Wir überreichen ihnen eine Urkunde und ihr Rebstock wird mit ihrem Namens-Schild versehen.
Sie erhalten eine Flaschen Wein mit ihrem Namen.
Neuaufnahmen von Rebstockpatenschaften Mometan nicht möglich !!!


Fragen oder mehr Information?

Telefon: 06181 - 44 11 92 oder Email: info@ersterhochstaedterwinzerverein.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite! Einige davon sind technisch unbedingt erforderlich. Sie können Ihre Einstellungen, welche nicht erforderlichen Cookies Sie akzeptieren, jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.