Der Weinberg "Am Hohen Rain"

Der Traum vom eigenen Weinberg war mit ein Motiv für die Gründung des Winzervereins.
Nach vielen Diskussionen gab es nun eine Zielvorstellung:
Pacht oder Erwerb eines Grundstücks in dem ehemaligen Hochstädter Weinbaugebiet auf der "Hartig" und Aufteilung des Geländes in kleine Weinbergszeilen, die von einzelnen Winzern bewirtschaftet werden.
Aber es war noch ein langer Weg bis dem Verein ein Grundstück "Am hohen Rain" zur Pacht angeboten wurde. Das Grundstück liegt nicht nur am Rande des Hochstädter Naturschutzgebietes, sondern es bietet einen herrlichen Blick über Bischofsheim bis hin zur Frankfurter Skyline.
Auch klimatisch ist das Grundstück ideal. Ganztägig von der Sonne verwöhnt, durch die Ausrichtung nach Westen gut von frischen Winden durchlüftet.
Der Pachtvertrag konnte am 1. Juni 1992 abgeschlossen werden.
Quelle: "Der wiedererstandene Weinbau in Hochstadt" von Dr. Franz Holdinghausen

Neu & Aktuell
Erzählcafè Cafè Sammeltasse 07.07.2022
Ukraine-Hilfe und Rebenblütenfest 24.06.2022
Wichtige Termine
Rebenblütenfest
Sa, 17. Jun. 2023
ab 15 Uhr im Winzerhof
mit unseren französischen Gästen aus Luisant
Rebenblütenfest
So, 18. Jun. 2023
ab 11 Uhr im Winzerhof
mit unseren französischen Gästen aus Luisant
Winzer - Stammtisch
Mi, 28. Jun. 2023
In der Babbelgass, Hochstadt
ab 19 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen!
Mitmachen beim Winzerverein
Tauchen Sie ein in die Welt des Weines ...
und erleben Sie ...
- die vier Jahreszeiten im Weinberg
- wie Weinerzeugung funktioniert.
- den Genuß Ihres eigenen Weines.
- von der Rebe, in die Flasche, in Ihr Glas.
- und das Wein Freu(n)de macht!
Werden Sie Mitglied in unserem Verein
Das könnte Ihr neues Hobby werden: Ihr Jahr im Weinberg
Patenschaft für Weinstöcke
Ein kleines Stück vom Glück! Wein vom eigenen Rebstock!
Übernehmen Sie eine Rebstock-Patenschaft. Die Rebstöcke befinden sich in Maintal-Hochstadt auf dem Vereinseigenen Weinberg "Hoher Rain" .
Ein ideales Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten. Oder einfach mal DANKE sagen.
die Patenschaft eines Rebstockes geht über ein Jahr. Eine Verlängerung ist möglich.
Wir bieten: freie Rebstockwahl; Sie dürfen ihren Rebstock jederzeit besuchen; sie dürfen uns bei unseren Arbeiten über die Schulter schauen. So haben sie durch unseren Hobbywinzerverein die Möglichkeit zu erfahren, wie Wein geht.
Wir überreichen ihnen eine Urkunde und ihr Rebstock wird mit ihrem Namens-Schild versehen.
Sie erhalten eine Flaschen Wein mit ihrem Namen.
Neuaufnahmen von Rebstockpatenschaften Mometan nicht möglich !!!
Fragen oder mehr Information?
Telefon: 06181 - 44 11 92 oder Email: info@ersterhochstaedterwinzerverein.de
Realisiert mit responsive Webdesign & CMS von Modulkonzept