Winzer - Stammtisch 17.02.2019
„Stammtisch“ – diesen gibt es seit dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Den Maintalern wird dadurch die Möglichkeit gegeben, diese Flächen zu bepflanzen. Mit Obst, Gemüse, Kräutern u.v.m.
Der 1. Hochstädter Winzerverein spendete und pflanzte 10 Rebstöcke mit weißen und roten Esstrauben.
Beide Sorten "Lake Mont" und "Venus" sind kernlose, pilzresistente, winterharte Trauben.
"Lake Mont" ist eine gelbe Traube mit leichtem Muskataroma und kann im Septmber/Oktober genossen werden.
"Venus", die Beeren sind rotblau, kernarm und haben einen süßlichen Geschmack. Erntezeit ist im September.
Für Interessierte, die Rat suchen bei der Hege und Pflege der Reben, steht der 1. Hochstädter Winzerverein gerne zur Verfügung.
„Stammtisch“ – diesen gibt es seit dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Do, 28. Feb. 2019
ab 19 Uhr in der Gaststätte "Zum Neuen Bau"
Hauptstr. 44 - Hochstadt
Gäste sind herzlich willkommen !
Sa, 09. Mär. 2019
14 Uhr auf unserem Weinberg
"Hoher Rain"
So, 17. Mär. 2019
Beginn: 16 Uhr
Kolleg "Bürgerhaus" - Hochstadt
und erleben Sie ...
Jedes neue Mitglied erhält vom Verein einen Weinstock geschenkt! Das könnte Ihr, vielleicht neues Hobby, sein: Ihr Jahr im Weinberg
Der Winzerhof, -stube und das Kelterhaus befinden sich in der Bischofheimer Str. 9 in 63477 Maintal-Hochstadt
Ein kleines Stück vom Glück!
Wein vom eigenen Rebstock!
Übernehmen Sie eine Rebstock-Patenschaft auf dem Hochstädter Weinberg "Hoher Rain"
Für 1 Jahr oder auf Wunsch länger. Sprechen Sie uns an, telefonisch oder per Email, um Näheres zu erfahren.
Sprechen Sie uns an!
Telefon: 06181 - 44 11 92 oder Email: info@ersterhochstaedterwinzerverein.de
Realisiert mit responsive Webdesign & CMS von Modulkonzept